Eingereichte Epochale Sportwagen

BMW Z8

BMW Z8

Besitzer Bruno Rohr, Kirchdorf

Jahrgang 2000

Beschreibung des Fahrzeuges

Vollständig in Aluminium und in Handarbeit gefertigt (Spaceframe). Total 5307 Fahrzeuge (2000 bis 2003). Gemäss BMW eine moderne Interpretation des legendären 507. Aus historischen Gründen (Elvis-Story) sind BMW Z8 in ROT in Europa sehr selten. Ein Schweizer Unternehmer wollte genau deswegen ein solches Fahrzeug. BMW München suchte und fand einen rückbauwürdigen Z8 in den USA. BMW Classic baute ihn zu einem seltenen Europäer zurück (Km-Stand damals 18'000) Nur 15 Stück wurden in der Konfiguration ROT aussen und CREMA/schwarz innen gebaut.

Zustand und Originalität
BMW Classic hat den Originalzustand dieses Fahrzeugs 2020 mit dem Zertifikat (Youngtimer) bestätigt. Zustandsnote gemäss BMW: 2. Originalfarbe / matching numbers / EURO- und US-Zulassung, alle Teile aus beiden Welten vollständig vorhanden / aktueller Km-Stand 26'000. Der französische Maler und Auto-designer Paul Bracq widmete diesem Fahrzeug ein eigenes Ölgemälde vor der Skyline von München.

Farbe rot

MG TC

MG TC

Besitzer Peter Einstein, Zollikerberg

Jahrgang 1947

Beschreibung des Fahrzeuges

Der MG TC war das erste Automobil, das MG nach Kriegsende herstellte und beruhte auf dem Vorkriegstyp TB. Die Leistung des bewährten 1.25 l Langhub Motors wurde auf 55 PS gesteigert. Beliebt bei den GI‘s, die ihn in die USA exportierten. Unter dem Motto „Safety Fast“ wurden bis Ende 1949 gut 10000 Exemplare produziert, gefolgt vom Modell TD.

Zustand und Originalität
Kauf 1959 vom 2.Besitzer und seither in unserem Besitz. Generalüberholt 1972-76 und seither in regelmässigem Service (H.Cilly, später R.Dalcin). Teilnahme an Clubevents sowie Prolog & Raid Basel-Paris. Original bis ins Detail, Zustand 2. Fun to drive!

Farbe grün

Aston Martin V 600

Aston Martin V 600

Besitzer Christoph von Ziegler, Hittnau

Jahrgang 1999

Beschreibung des Fahrzeuges
Der V 600 gehört zu den letztgebauten aus der V 8 Vantage - Virage Reihe, welche über 25 Jahre gebaut wurden. Er war auch mit seinen 2 Eaton- Kompressoren der stärkste Aston bis zum legendären One 77 im 2010. Er war damals stärker und schneller als der Lamborghini und teurer als der Rolls Royce. Von dem Auto wurden nur 12 linksgelenkte Fahrzeuge gebaut. Dieser ist der Letzte und einzige mit den tollen Alu- Armaturen im Zapfenschliff.

Zustand und Originalität
Das Auto ist eine Schweizer Erstauslieferung und befindet sich in absolut originalem, perfekten Concous- Zustand. Der Kompressor-aufgeladene 5 Liter V 8 Motor bringt 620 PS auf dem Prüfstand. Es wurde nur dieses Fahrzeug in dieser Konfiguration gebaut.

Farbe dunkelgrün

Triumph Dolomite Sprint

Triumph Dolomite Sprint

Besitzer Martin Jäger, Herrliberg

Jahrgang 1978

Beschreibung des Fahrzeuges
Dieses Model ist mit einem 4 Zylinder 2.0 Liter Motor und 16 Ventilen ausgerüstet, leistete damals 129 PS. Das Getriebe hat 4 Gänge und einen Overdrive, sowie ein Sperrdifferenzial an der Hinterachse. Der Triumph Dolomite Sprint gilt als erster in Grossserie gebauter Motor mit 4 Ventilen pro Zylinder. Der wurde zwischen 1973 bis 1980 gebaut und sehr erfolgreich in den verschiedensten Rennserien eingesetzt.

Zustand und Originalität
Das Fahrzeug ist seit 1985 in meiner Obhut, es ist in einem sehr guten Zustand und nur noch in der salzfreien Zeit auf der Strasse. Es werden alle notwendigen Reparaturen und Wartungen laufend ausgeführt, d.h es ist grundsätzlich im Originalzustand.

Farbe braun

Volvo 1800 S 

Volvo 1800S

Besitzer Martin Müller, Niederurnen

Jahrgang 1967

Beschreibung des Fahrzeuges
Der Volvo 1800 Sport war das auserwählte Fahrzeug aus der Krimiserie "SIMON TEMPLAR". Auch sein Nachfolger Roger Moor (Alias James Bond 007) kaufte sich privat einen solchen Volvo, da er von seiner sportlichen Eleganz so fasziniert war.

Zustand und Originalität
Das Fahrzeug wurde von Grund auf vollständig restauriert und befindet sich in Originalzustand.

Farbe grau

Lancia Flaminia Zagato Supersport

Lancia Flaminia Zagato Supersport

Besitzer Werner Zücker, Steinmaur

Jahrgang 1966

Beschreibung des Fahrzeuges
Exclusiver Sport GT, nur 187 gebaut. Technisch seiner Zeit voraus auch im, Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten. Erstauslieferung 25.06.1966 F.lli Ambrosoli Zürich an den Vater meines Schulfreundes.

Zustand und Originalität
2004-2006 off frame Totalrestauration bis zur letzten Schraube. Bis ins letzte Detail alles Originalteile.

Farbe dunkelblau

Porsche 964 Speedster

x

Besitzer Mario Pasquier, Rheinfelden 

Jahrgang 1993

Beschreibung des Fahrzeuges
911 / 964 Speedster in RS Ausführung, eines von nur 930 gebauten Exemplaren, schwarz, in top-Zustand, 57 000 km. In 1993-94 wurden nur 26 solcher Autos in der Schweiz ausgeliefert.

Zustand und Originalität
Absolut original, in concurs Zustand.


Farbe schwarz

Jaguar XK 120

x

Besitzer Peter Kellenberger, Thalwil

Jahrgang 1949

Beschreibung des Fahrzeuges
Es handelt ich um einen der zwei allerersten in die Schweiz importierten XK 120. Das zweite Fahrzeug, existiert nicht mehr.

Zustand und Originalität
Nach einem Unfall Anfang 60-er Jahre gelangte das Fahrzeug für 38 Jahre zu einem Carrosserie-/Lackierer-Betrieb in Schlieren. Der Unfallschaden wurde dort im 60-er Jahre Stil behoben.


Farbe hellblau

BMW M1

BMW M1

Besitzer Erich Matter, Wettingen

Jahrgang 1980

Beschreibung des Fahrzeuges
Sein M88 Reihensechszylinder-Motor hat einen Hubraum von 3451 cm3 und mit der Paul Rosche Power von 277 PS.

Zustand und Originalität
Sehr guter Zustand, originale Schweizer Ausführung mit dem BMW Schweiz Import Nummernschild.


Farbe weiss

Porsche 911 Targa 4S

Porsche 911 Targa 4S

Besitzer Paul Amsler, Feuerthalen

Jahrgang 2008

Beschreibung des Fahrzeuges

Cabrio-Glasdach das man nach hinten runter über die Notsitze fährt. Viel Glas generell. Innen alles beige.

Zustand und Originalität

sehr gut, einzigartige Bauweise

Farbe schwarz

Toyota GT86

Toyota GT86

Besitzer Ernst Mattmüller, Kerzers

Jahrgang 2012

Beschreibung des Fahrzeuges
Wurde als Neuwagen durch Toyota Schweiz als Rennauto aufgebaut, für VLN und 24h Nürburgring. Der GT86 hat dann auch 2013 das 24h Rennen bestritten und ist auch ins Ziel gekommen. Mittlerweile sind alle Umbauten eingetragen und er ist auch Strassenzugelassen.

Zustand und Originalität

Sehr guter Zustand, hat sehr viele Umbauten.

Farbe weiss, rot

BMW Z1

BMW Z1

Besitzer Michael Hübner, Alpthal

Jahrgang 1990

Beschreibung des Fahrzeuges
In limitierter Auflage von 8000 Stück gebaut.

Zustand und Originalität

Das Fahrzeug ist zu 99,9 % im Originalzustand.

Farbe rot

Fiat Balilla 508 copa d'oro

Fiat Balilla 508 copa d'oro

Besitzer Dieter Musfeld, Binningen

Jahrgang 1934

Beschreibung des Fahrzeuges
Vor dem zweiten Weltkrieg wurde das Fahrzeug durch Emmanuel "Toulo" de Graffenried an einigen Bergrennen eingesetzt und wurde dann eingestellt. Ca. 1955 wurde der Fiat durch den Sammler Ueli Hartmann aus Sargans in Igis entdeckt. 

Dieser hat den Wagen aufgrund von Originalplänen restauriert und in den Urzustand versetzt. 1999 bis 2000 wurden Karosserie und Chassis erneut restauriert, der Motor wurde 2000/2001 durch die Firma Roos Engineering komplett revidiert.

Farbe rot

Chevrolet Corvette Stingray Split Window

Chevrolet Corvette Stingray Split Window

Besitzer Anthony G Matti, Muri

Jahrgang 1963

Beschreibung des Fahrzeuges
837 2dr Sport Coupé 4-Gang , Hangeschaltet Munzi Getriebe, Produziert in St.Louis, Mo, Motor 327 CID Tourbo Fire.

Zustand und Originalität
Sehr gepflegt. 1A


Farbe riverside red

Porsche 993 GT2 Club Sport

Porsche 993 GT2 Club Sport

Besitzer Rolf Häuptli, Thalwil

Jahrgang 1996

Beschreibung des Fahrzeuges
Letzter Luftgekühlter 3.6 Liter Turbomotor mit 450 PS für den Motorsport. Einer von den 21 von 57 gebauten mit der Clubsport Ausrüstung. Das Fahrzeug wurde in Deutschland ausgeliefert und hatte bereits drei Vorbesitzer welche vorwiegend Motorsport auf Rennstrecken gefahren sind.

Zustand und Originalität
Im Jahr 2010 habe ich das Fahrzeug in Belgien von Gerard Lopez (Ex F1 Besitzer Renault) gekauft. Danach begannen 2 Jahre Restauration bei Stadler Motorsport in Reinach / CH. Sämtliches Tuning und Leistungssteigerungen welche für die Rennstrecke gemacht wurde, wurden zurück gebaut. 

Farbe polarsilber

Maserati 3500 GT

Maserati 3500 GT

Besitzer Paul Pfenninger, Feldbach

Jahrgang 1961

Beschreibung des Fahrzeuges
Unrestaurierter Original-Zustand 

Mit Original 25 000 Km. 

Zustand und Originalität
Erstbesitz: Helene Herzogin zu Mecklenburg Enkelin von Kaiser Wilhelm dem ll


Farbe seltenes Blue Iscia

Ansaldo 4 CS

Ansaldo 4 CS

Besitzer Walter Mahrer, Möhlin

Jahrgang 1981

Beschreibung des Fahrzeuges
Das Auto wurde gemäss Verzollungsnachweis im November 1924 in Gondo/VS in die Schweiz imporiert. Danach war es im Kanton Wallis im Einsatz. Es liegen Fotos vor, wie es 1960 in Crans aus einer alten Garage gerollt und wieder einsatzfähig gemacht worden ist. 1984 ist das Auto an einer Oldtimerveranstaltung in Montreux zu sehen. Im Januar 2000 habe ich das Auto beim Oldtimerhändler Christoph Grohe in Buchillon gekauft und über die Zeit bis im Juni 2023 restaurien lassen. Am 02.06.2003 MFK Veteran.

Farbe dunkelgrün

Chevrolet Mako Shark II 

Chevrolet Mako Shark II

Besitzer Hanspeter Boehi, Münchenstein

Jahrgang 1965

Beschreibung des Fahrzeuges
Es handelt sich um ein weltweit einziges Exemplar von einer General Motors Studie (Experimentel) von 1965. Selbst GM besitzt dieses FZ nicht mehr, da es 1969 in ein neues Studien Model " Manta-Ray" umgebaut und abgeändert wurde. Diese FZ Studie wurde am Automobile Salon in Genf 1966 vorgestellt. Der Mako Shark war der Concept Car für die neue Corvette Generation C3. Diese Corvette Carrosserie Form wurde von 1968-1982 mit kleinen Abänderungen von GM beibehalten und schreibt deshalb Designe Geschichte!

Zustand und Originalität

Exakter Nachbau

Farbe schwarz

Aston Martin DB 7 Vantage

Aston Martin DB 7 Vantage

Besitzer Peter Wiedmer, Belp

Jahrgang 2000

Beschreibung des Fahrzeuges
12 Zylinder / 416 PS mit Automat

Zustand und Originalität

1 A Zustand, wie neu, mit runden Heckleuchten ab Werk

Farbe englisch grün met. 

Alfa Romeo GTA Junior Autodelta Corsa

Alfa Romeo GRA Junior Autodelta Corsa

Besitzer Michael Scheibler, Winterthur

Jahrgang 1968

Zustand und Originalität
Gleich zu Beginn erwiesen sich die GTA im Motorsport als überlegen. Allein im Jahr 1966 errangen GTAs über 300 Siege.

Farbe rot

Monteverdi 375s Berlinetta

Monteverdi 375s Berlinetta

Besitzer Ruedi Wenger, Riehen

Jahrgang 1970

Beschreibung des Fahrzeuges
Dieser Monteverdi 375 S ist einer der 3 gebauten Berlinetta, alle waren bei Auslieferung gelb, der schwarze Streifen ist gemäss beigefügtem Foto Salon Genf 1972. Die Monteverdi Berlinetta hatten als Zweiplätzer Sportinterieur mit Sportsitzen, sowie manuelles Schaltgetriebe, sie waren die sportlichste Version von der 375 Serie als S Berlinetta ausgerüstet mit dem 7,2 l Chrysler V8 Motor.

Zustand und Originalität
Das Fahrzeug wurde vor einigen Jahren komplett restauriert beim damaligen Carrossier von Peter Monteverdi, der Firma WENGER, Carrosserie/Fahrzeugbau in Basel. Er ist aktuell der einzige Monteverdi Berlinetta in der Schweiz.

Farbe gelb

Porsche 356 A Carrera GT

Porsche 356 A Carrera GT

Besitzer Thomas Laubscher, Wallisellen

Jahrgang 1958

Beschreibung des Fahrzeuges
1958 wurden 20 Stück davon hergestellt. Das Auto wurde an den F1 Rennfahrer Harry Schell ausgeliefert und danach ab 1959 in der Schweizer und Europa Meisterschaft eingesetzt. Fahrer waren Werner Rüfenacht und Max Sudan.

Zustand und Originalität
Vor wenigen Jahren teilrestauriert und sehr nahe an den Originalzustand gebracht. Eingebaut ist ein Viernockenwellen Carrera Austauschmotor.


Farbe meissenblau

Alfa Romeo Giulietta ZAGATO coda tronca

Alfa Romeo Giulietta

Besitzer Alexander Vonow, Berikon

Jahrgang 1962

Beschreibung des Fahrzeuges
Das Auto wurde nur knapp 30 mal gebaut und dies vorwiegend für Rennzwecke, aber auch für den normalen Strassenverkehr.

Zustand und Originalität
Das Fahrzeug wurde während der Zeit bei meinem Vorgänger, Herrn CLAUDE SAGE fachmännisch 
restauriert und ist absolut original, siehe Beilagen (FIVA-ID)


Farbe weiss

Audi R8

Audi R8

Besitzer Roger Breu, Berneck

Jahrgang 2009

Beschreibung des Fahrzeuges
Der Audi R8 ist ein Sportwagen von Audi, der im September 2006 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Der wunderschön klingende V10 Mittelmotor wird durch die Heckscheibe perfekt zur Schau gestellt. Das aussergewöhnliche Design mit den Sideblades der ersten Generation R8 macht den Sportwagen unverkennbar.

Zustand und Originalität
Den R8 mit Baujahr 2009 und mittlerweile erst 24000km Laufleistung konnte ich im 2012 erwerben. Das Fahrzeug ist im Originalzustand und war damals eines der ersten mit LED Licht. Keramikbremsen und Carbon Sideblades/Motorraum sind originale Zusatzausstattung.


Farbe weiss

HONDA NSX

Honda NSX

Besitzer Franz Salamon, Thônex

Jahrgang 2000

Beschreibung des Fahrzeuges
Motor 3.2 L. Getriebe 6 Gang, Handschaltung. 

Zustand und Originalität

3 März 2023 Letzte technische Prüfung. Einwandfrei Zustand. Gewonnen den HONDA TROPHY im Jahre 2000,2001,2002 und viele Rennen gewonnen auf die Rennbahnen von Spa Francorchamp, Magnycours, Monza, Imola, Dijon, Anneau du Hin und anderen . Ausgestellt an der Genfer Autosalon i Jahre 2000. Trägt der Nummer T000008. Bin der erste Besitzer. Der Chip erlaubt höhere Drehzahl. Technik V-Tech. Höchstgeschwindigkeit 300Km/Std.


Farbe weiss

Mercedes-Benz 190SL

Mercedes-Benz 190SL

Besitzer Fredy Eckstein, Bassersdorf

Jahrgang 1962

Beschreibung des Fahrzeuges
Schönes MB 190SL Cabrio in weiss, sehr gepflegt. Die MB 190SL's wurden in den 60-iger Jahren unter Anderen von berühmten SchauspielerInnen gekauft und für Fahrten z.B. ins Tessin genutzt.

Zustand und Originalität

Sehr guter, Zustand, inkl. Interieur. Der Wagen wurde vor einigen Jahren in der Originalfarbe neu lackiert, ebenso wurde das Interieur aufgefrischt. Der Motor ist original. Gut dokumentierte, über die Jahre erfolgten Reparaturen und Revisionen


Farbe creme weiss

Jaguar E-Type

Jaguar E-Type

Besitzer Christian Jenny, Thalwil

Jahrgang 1961

Beschreibung des Fahrzeuges
Der erste Jaguar E-Type: Chassis Nr. 885005 ist jener E-Type der als Weltpremiere anlässlich des Salon International de l’Automobile à Genève am 15. März 1961 erstmals der Presse und der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurde.

Zustand und Originalität
Bei der aufwendigen Restauration wurden die Prinzipien der  Automobilen Archäologie beherzigt und nur jene Teile ersetzt welche nicht repariert werden konnten. Es wurde strikte darauf geachtet, dass alle wichtigen Teile wenn nicht original so doch authentisch waren.


Lotus Europa

x

Besitzer Fredy Durrer, Buttisholz

Jahrgang 1973

Beschreibung des Fahrzeuges
Der ultraflache Lotus Europa Spezial (1971-1975) war das letzte Strassenmodell von Lotus-Gründer Colin Chapman. Er war einer der ersten Mittelmotor Sportwagen und trug eine innovative Karosserie aus glasfaserverstärktem Polyester.


Zustand und Originalität
Der Lotus wurde restauriert in den Lotusfarben gelb/grün. Dabei wurden nur Originalteile verwendet inklusiv Motor. Der Lotus ist die stärkste und letzte Version des Europa.

Farbe gelb/grün

Porsche 550 spyder

Porsche 550 Spyder

Besitzer Reto Toscan, Schindellegi 

Jahrgang 1955

Beschreibung des Fahrzeuges
Ein ganz seltener 550 mit zeithistorischer Renngeschichte, der einzige gelbe Spyder aktuell auf der Welt und einer von zwei gebauten Gelben.

Zustand und Originalität
1a Zustand und Original, jedoch technisch der Drivability geschuldet optimiert.


Farbe gelb

Sie haben ebenfalls einen epochalen Sportwagen? 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen