Aus Anlass seines 125-jährigen Jubiläums präsentiert der Automobil Club der Schweiz ACS am Zürcher Classic Car Award ZCCA am 16. August 2023 auf dem Bürkliplatz eine hochkarätige Ausstellung von zwölf erlesenen Sportwagen, die Geschichte geschrieben haben. Aus diesem Grund hat der ZCCA eine 125-Jahr-Sonderklasse im Programm. Vor der Schweizerischen Nationalbank in Zürich ist geplant, insgesamt zwölf epochale Sportwagen von gestern bis heute zu präsentieren. Sie werden von einer Fachjury selektioniert und sollen einen Rückblick auf 125 Jahre (sportliche) Mobilität auf vier Rädern geben. Es wird der Gewinner der ACS 125-Jahre-Sportwagen-Klasse gesucht!
ACS Mitglieder können sich mit Sportwagen ab 1898 bis 2023 melden, die zu ihrer Zeit durch beispiellose Emotionalität, einzigartiges Design und technische Innovationen Geschichte geschrieben haben. Ziel ist es, ein zeitlich abgestuftes Line-up dieser Sportwagen-Ikonen zu präsentieren, also idealerweise ein Modell pro Dekade. Dabei sollten es sich, wenn möglich, um Fahrzeuge mit Strassenzulassung handeln, also keine Show-Cars. Unter diesen Aspekten wird eine Jury unter allen eingehenden Anmeldungen eine Vorselektion treffen. Falls es ein Sportwagen nicht in die 125-Jahre-ACS Sonderklasse schafft, kann dieser gegebenenfalls für eine andere Klasse des ZCCA 2023 nominiert werden.
Folgende Epochen sind noch nicht vertreten und warten immer noch auf eine Einreichung: 1890, 1900, 1910, 1920, 2000, 2010, 2020.
Welche Kriterien fliessen mit welcher Punktzahl in die Beurteilung ein? Wie wird Einzigartigkeit und Innovation bewertet im Vergleich zur Marktakzeptanz und wie relevant ist diese? Epochale Sportwagen aus einer Zeitspanne von 125 Jahren lassen sich untereinander aufgrund eines Kriterienkatalogs nicht objektiv beurteilen. Deshalb haben wir uns für ein Publikums-Voting entschieden. Alle Besucher des ZCCA können ihre Stimme für den aus ihrer Sicht epochalsten Sportwagen mittels einer Teilnahmekarte abgeben und diese in die Urne am ACS Stand werfen. Und natürlich wird es auch unter den Teilnehmenden Preise zu gewinnen geben.