Die Verbindung aus realitätsnaher Technik und digitaler Zugänglichkeit macht den Motorsport für alle erlebbar und das zu einem Bruchteil der Kosten.
10.09.–25.10.2025 - Qualifikation in den Race-Centers (INIT7 Performance-Ring) 30.10.-02.11.2025 - Wildcard-Qualifikation an der Auto Zürich (Red Bull Ring) 09.11.2025 - 1. Renntag in den Race-Centers (Red Bull Ring) 07.12.2025 - 2. Renntag (Finale) in der Motorworld Kemptthal (SPA-Francorchamps)
RacingFuel Academy in Zusammenarbeit mit dem Automobil Club der Schweiz (ACS)
Die Swiss SimRacing Series (SSRS) kehrt 2025 zu ihren Ursprüngen zurück und präsentiert mit ihrem neuen «SSRS TC350» ein eigens entwickeltes, fiktives Fahrzeug. Mit seiner spassorientierten Fahrdynamik sorgt der TC350 für packende Duelle und absolute Chancengleichheit – ein bewusst spielerischer Ansatz, der die Serie einzigartig macht.
Wie in den letzten sechs Saisons treten die Fahrer in eigenen Kategorien an: Pro, Ü50, Ladies, Juniors (12-17 Jahre), Open (ab 16 Jahre). In allen Kategorien ausser in der Kategorie «OPEN» wird diese Saison der offizielle Schweizermeistertitel verliehen – ein Novum in der Geschichte der SSRS.
Eine Teilnahme ist für alle mit Schweizer Wohnsitz oder Staatsbürgerschaft möglich. Mindestalter: 12 Jahre am Finaltag, Mindestgrösse: 1,55m. Anmeldungen sind ab sofort unter simracingseries.ch möglich.
Die Meister der Swiss Simracing Series dürfen sich einen Traum erfüllen und aus einem spannenden Pool an Preisen frei wählen: Rennwochenende im Renault Twingo Cup inkl. Rennausrüstung, Rennlizenzkurse, (Sportfahrerkurse) uvm.