Mit dem ACS besser unterwegs!

Willkommen bei der ACS Sektion beider Basel

Sie besitzen bereits eine Pannenhilfe und eine Reiseversicherung. Aber Sie wünschen sich mehr Support für Ihre automobilen Anliegen, heute und morgen. Werden Sie jetzt ACS Light Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Für nur 80 Franken jährlich unterstützen Sie unser Engagement – für ein Miteinander im Verkehr und vernünftigen Fahrspass. Schalten Sie jetzt richtig!

DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN

  • Freie Wahl der Verkehrsmittel
  • Keine flächendeckenden 30er-Zonen
  • Ausbau der Strasseninfrastruktur
  • Keine Verdrängung der Autos
  • Erhalt der Parkplätze
  • Keine Erhöhung der Benzinsteuern

Rückblick Gempen Memorial 2023

Frisch polierte Oldtimer strahlen um die Wette. Das Gempen Memorial fand erfolgreich zum 4. Mal statt. Bei den Fahrern, Zuschauern und Sponsoren herrschte eine fröhliche Stimmung und zahlreiche Kinderaugen glänzten. Alle sind an das Gempen Memorial gekommen, um die wunderschönen Oldtimer zu bestaunen. Man spürte förmlich die Leidenschaft fürs Automobil.

Gesucht: Kaufmännischer Praktikant (m/w)

Der ACS beider Basel mit Büro im schönen Pantheon in Muttenz setzt sich mit viel Leidenschaft für seine Mitglieder ein. Nicht nur im Pannenfall, sondern auch wenn es um Ver­kehrs­politik oder Ver­kehrs­si­cher­heit geht.

Hast Du Lust auf ein kleines Team im autoafinen Umfeld, wo Du Dich mit Freude einbringen kannst und erste kaufmännische Berufserfahrung sammeln kannst?
Dann bewirb Dich bei uns.

Parkplatzabbau im Wettsteinquartier

1
1

ACS beider Basel wehrt sich gegen erneuten Parkplatzabbau im Wettsteinquartier

Seit jeher leidet das Wettsteinquartier unter Parkplatznot. Einerseits zieht die Messe Basel viel Verkehr an. Anderseits wurden in den letzten Jahren gegen 100 Parkplätze im Geviert abgebaut. Tiefgaragen gibt es nicht; Quartierparkings sind zwar seit Jahrzehnten versprochen – Stichwort: Landhof-Parking – aber haben auch heute noch keinen Realisierungshorizont.

Jetzt will das Basler Baudepartement erneuten Parkplatzabbau betreiben und in der Wettsteinalle 32 Parkplätze dem Boden eben machen. Begründung: Der heute vorhandene, rund 1,5 Meter breite Velostreifen, genüge den Sicherheitsanforderungen des Kantons nicht mehr und solle deshalb zur Sicherheit der Velofahrenden und damit sich diese gegenseitig auf einer eigenen Fahrspur überholen können auf 2,4 Meter verbreitert werden. Und weil auch die Rabatten mehr Platz haben sollen, müssten nun die letzten verbleibenden Parkplätze in der Wettsteinalle im Abschnitt der Peter Rot-Strasse und der Schwarzwaldallee diesen Anliegen weichen.

Der ACS wehrt sich seit jeher gegen den Abbau von Parkplätzen, da dies nur zu unsinnigem und umweltschädlichem Suchverkehr führt. Er hat deshalb gegen den erneuten Parkplatz-Abbau Rekurs erhoben.

Über soziale Medien #ACSfamily

Diese Webseite verwendet Cookies.  Datenschutzerklärung