Wir bleiben am Steuer

Verkehrspolitische Leitlinien des ACS Thurgau – Mobilität und Verkehr im Kanton

Die Leitlinien bilden die Grundlage für die Arbeit der Verkehrskommission und die Öffentlichkeitsarbeit der Sektion Thurgau. Sie tragen dazu bei, dass das Automobil auch in Zukunft ein sicheres und verlässliches Verkehrsmittel bleibt. Der ACS Thurgau vertritt die Interessen der Autofahrerinnen und Autofahrer im Kanton und engagiert sich für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik und eine zuverlässige Mobilität im Thurgau.

Unsere Grundsätze:

  • Freie Wahl des Verkehrsmittels: Öffentlicher und privater Verkehr ergänzen sich sinnvoll.

  • Verkehrssicherheit: Ausbildung, regelkonformes Verhalten, sichere Fahrzeuge und ein zuverlässiges Strassennetz sind zentral.

  • Technische Entwicklung: Innovation soll Lärm- und Schadstoffemissionen verringern, wenn Massnahmen verhältnismässig und wirtschaftlich sinnvoll sind.

  • Strassenfinanzierung: Abgaben werden zweckgebunden für Bau, Unterhalt und Betrieb der Strasseninfrastruktur eingesetzt.

  • Verkehrsmanagement: Verkehrskapazitäten effizient nutzen, Baustellen koordinieren und Ortsdurchfahrten entlasten.

  • Parkplätze: Genügend Parkplätze und Parkraum für Bewohner, Kunden und Besucher, ergänzt durch moderne Parkleitsysteme.

  • Interessenvertretung: Kontinuierlicher Einsatz für die Anliegen der Autofahrer gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Verbänden.
Diese Webseite verwendet Cookies.  Datenschutzerklärung