Eine Seefahrt, die ist schön. «Historische Autos treffen auf historische Schiffe.»
Schiffe? Ja, denn schliesslich befinden wir uns am Bodensee, dem flächenmässig drittgrössten See Mitteleuropas. Am Morgen stellen wir unsere automobilen Lieblinge direkt auf der neuen Stedi Ermatingen ab und beginnen unsere Ausfahrt wie gewohnt bei dampfendem Kaffee und frischen Gipfeli. Diesmal jedoch auf der MS Kreuzlingen, die vor 66 Jahren feierlich getauft wurde. Seit zwei Jahren ist die Stedi-Schiff GmbH Eigner und Betreiber des Schiffs. «Leinen los», ruft der Kapitän und schon laufen die Motoren. Für uns Oldies ein wunderbares Geräusch! Wie lautet eine weitere Strophe des obigen Lieds: Unser Käpt’n ist stets nüchtern, und er mag auch keinen Rum, bei den Frauen ist er schüchtern, na, das ist doch wirklich dumm. Nach einer kleinen Rundfahrt an der frischen Morgenluft besteigen wir unsere Fahrzeuge und treffen uns in Romanshorn an der Werft der SBS, Schweizerische Bodensee Schifffahrt. Was wir dort erfahren, wird uns alle mehr als überraschen, soviel sei jetzt schon verraten. Das Mittagessen im Restaurant Porto haben wir uns wohl verdient. Man beachte die gastliche Stätte am Hafen – wirklich sehenswert.
Weiter geht es nach Arbon, wo wir in die Geheimnisse der Motorenentwicklung und -Forschung eingeweiht werden. High Tech
und spannend präsentiert von einem echten ACS Motorenprofi, den ihr sicher schon auf den Auto Renntagen Frauenfeld getroffen habt. Zurück geht es über Nebenstrassen, mal sehen, wie gut sich alle auskennen im THURGAU.
Wer so viel Gutes erlebt hat, dem kommt eine Grillwurst und ein kühles Bier in der Erni Gartenarena in Kreuzlingen gerade
recht. Den Tag lassen wir dort ganz entspannt ausklingen. Und falls es am Abend regnen sollte … Na, dann wird uns sicher
noch ein trockenes Plätzchen einfallen.
Wir, die Oldtimergruppe der ACS Sektion Thurgau, können es kaum erwarten. Endlich wieder eine Ausfahrt mit euch allen. Maximal 40 Plätze haben wir. Los geht’s.
Alles inklusive
Wurst und Bier in der Erni Gartenarena Kreuzlingen zahlt jeder separat vor Ort.
ACS Mitglieder Fr. 150.- / Person (für Beifahrer gilt gleicher Betrag)
Nicht Mitglieder Fr. 180.- / Person (für Beifahrer gilt gleicher Betrag)