ACS Mitgliederreise «Goodwood Revival» 2023

Liebe ACS Mitglieder

Es freut uns für 2023 eine einmalige ACS Mitgliederreise nach England auszuschreiben. Die Reise findet in Zusammenarbeit mit Cornels Reisebar statt und wurde sorgfältig geplant und beinhaltet einige Leckerbissen in Südengland; insbesondere der Besuch des wunderbaren «Goodwood Revival Festivals». Nachfolgend die Details:


Programm

6. September 2023

Anreise und Transfer Flughafen - Hotel
Willkommensdrink & Abendessen in Bristol



6. - 7. September 2023

Übernachtung in Bistrol im zentral gelegenen Hotel
Leonardo Hotel Bistrol City
Flanieren Sie nach dem Abendessen durch das Zentrum von Bristol. Die Stadt wurde schon mehrfach als beste Stadt Grossbritanniens ausgezeichnet. Die prachtvollen Bauten, die bedeutende maritime Geschichte und die coolen kleinen Läden verleihen Bristol einen ganz besonderen Charme.

bistrol
bistrol

7. September 2023

Fahrt von Bristol nach Bath - Fahrzeit ca. 45 Minuten

Vormittags kurzer Stadtrundgang mit Reiseleitung durch Bath, der einzigen Stadt im Vereinigten Königreich die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.

Bath ist eine Stadt in der Hügellandschaft im Südwesten Englands und bekannt für seine natürlichen Thermalquellen und Architektur des 18. Jahrhunderts. Die lokale, honigfarbene Gesteinsart des Bath Stone prägt die Bauwerke der Stadt, darunter die Abteikirche von Bath mit ihrem Fächergewölbe, ihrem Kirchturm und den grossen Buntglasfenstern.

england
england

Weiterfahrt nach Salisbury - Fahrzeit ca. 1 ¼ Stunden

Individuelle Besichtigung des Städtchens Salisbury mit individuellem Mittagessen in einem der unzähligen typischen Pubs.

Die mittelalterliche Stadt befindet sich in der südenglischen Grafschaft Wiltshire. Die prächtige Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert verfügt über einen 123 m hohen Turm, eine funktionsfähige Uhr aus dem 14. Jahrhundert und ein Originalexemplar der Magna Carta ("Grosse Urkunde"), einem bedeutenden Dokument aus dem Jahr 1215.

Das äusserst attraktive Städtchen lädt zum Flanieren & Shoppen ein.

england
england

Weiterfahrt gegen den späteren Nachmittag nach Winchester.
Winchester Royal Hotel
Check-In im zentral gelegenen Hotel. Individuelles Abendessen in einem der vielen nahegelegenen Restaurants oder Pubs.


7. - 9. September 2023

2 Übernachtungen in Winchester

Wer durch den kleinen Ort spaziert, wird früher oder später auch König Alfred dem Großen (849-899) begegnen, der den Grundstein für das englische Königreich legte und dem Winchester seinen Aufstieg zur englischen Hauptstadt verdankte. Grund genug für Winchester, gebührend an ihn zu erinnern. Am östlichen Ende des Broadways ließ die Stadt eine Bronzestatue des früheren Königs errichten.

Der Broadway und dessen Verlängerung, die High Street, markieren noch heute den Verlauf der einstigen römischen Hauptstraße . Gesäumt wird die Straße von stattlichen Fachwerkhäusern; heute ein Ort mit vielen traditionellen Geschäften, Restaurants und Pubs.

england
england

8. September 2023

Vormittags Besuch des National Motor Museum in Beaulieu - Fahrzeit ca. 50 Minuten von Winchester

Das National Motor Museum (ursprünglich Montagu Motor Museum) ist ein Museum historischer Fahrzeuge in Beaulieu (England) , südwestlich von Southampton.

Das Museum wurde 1952 von Edward Douglas-Scott-Montagu, 3. Baron Montagu of Beaulieu, zur Erinnerung an seinen Vater John Douglas-Scott-Montagu gegründet, welcher einer der grossen Pioniere des Motorsports in England war. Dieser war das erste Mitglied des britischen Parlaments, welches mit einem Auto zum Parlament fuhr. Er unterrichtete auch den späteren König Edward zum Ende des 19. Jahrhunderts im Autofahren.

Heute werden rund 250 der historisch interessantesten Fahrzeuge ausgestellt, einschließlich vier Geschwindigkeits-Weltrekordhaltern. Zusätzlich ist das Museum Heimat einer der bedeutendsten Sammlungen von Autobüchern, Zeitschriften, Fotografien, Filmen und anderer Automobilia in der Welt.

Zu den Weltrekordfahrzeugen gehört Malcom Campbells Sunbeam von 1925 mit 257 kW (350 PS), Henry Segraves Sunbeam mit 736 kW (1000 PS), der Golden Arrow von 1929 und Donald Campbells Blue Bird CN 7. Auch der Reliant -Lieferwagen aus der Fernsehserie „ Only Fools and Horses “ wird ausgestellt, und es gibt eine separate Ausstellung von James Bond-Fahrzeugen.

england
england

Nachmittags Fahrt nach Southampton und Besuch des legendären SeaCity Museums bzw. “Titanic Museum”

Entdecken Sie die Geschichte der RMS Titanic und wie die Tragödie die Stadt und die Menschen in Southampton beeinflusst hat. Mit einem interaktiven Modell der Titanic, aufgezeichneten Botschaften ihrer Passagiere aus der schicksalhaften Nacht, Originalobjekten von Bord des weltberühmten Schiffes und vielem mehr. Oder folgen Sie 200.000 Jahren Southamptons Geschichte, von römischen Händlern über zu sächsischen Siedlern bis hin zum zweiten Weltkrieg und der Einführung der Docks in den Ausstellungen „Gateway to the World“ und „Southampton Stories“ mit einer aufregenden Sammlung von Modellen, Kostümen, Kunstwerken, Fotografien, unglaublichen Geschichten und vieles mehr.

england
england

Anschliessend Fahrt zurück nach Winchester & individuelles Abendessen.


9. September 2023

Goodwood Revival Festival

Frühmorgens Fahrt von Winchester nach Goodwood - Fahrzeit ca. 1 Stunde.

Ins Reisegepäck gehört unbedingt das passende Outfit für diesen Anlass!

Eintrittskarten für das Goodwood Revival Festival
inkl. Zugang zu gesondertem Tribünenabschnitt, Paddock-Zugang & Verpflegung.

england
england

Nach dem Programm Fahrt am späteren Nachmittag von Goodwood nach Brighton Fahrzeit ca. 1 ¼ Stunden.

Check-In im Hotel & Abendessen in Brighton.


9. - 10. September 2023

Übernachtung im hübschen Hotel in Brighton am Meer


10. September 2023

Besuch der Schlossanlage von Arundel & Heimreise

Am Vormittag Fahrt von Brighton nach Arundel - Fahrzeit ca. 1 Stunde.

Arundel Castle ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen und eines der eindrucksvollsten Schlösser in Britannien. Arundel Castle wurde im 11. Jahrhundert, in der Zeit von Eduard dem Bekenner, in typischer Festungsbauweise mit Zinnen und Zugbrücken erbaut und unter Roger de Montgomerie, 1. Earl of Shrewsbury, vollendet. Seit 1141 bis heute ist es standesgemässer Sitz des Earls of Arundel, der seit 1660 auch den Titel Duke of Norfolk trägt. Der Grossteil des Schlosses kann gegen ein Eintrittsgeld besichtigt werden. Ausgenommen sind lediglich die privaten Räume der Familie.

england
england

Kleines Mittagessen in einem landestypischen Pub.

Anschliessend Weiterfahrt zum Flughafen Heathrow - Fahrzeit ca. 1 ½ Stunden.

Check-In und Flug nach Zürich.
Individuelle Heimreise.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 071 677 38 38 oder info@acs-tg.ch

Anmeldung

Anmeldeschluss: 5. Februar 2023
Anzahl Teilnehmer: Maximal 30

Diese Webseite verwendet Cookies.  Datenschutzerklärung