Mit dem ACS besser unterwegs!

Schweizerisches Zollmuseum in Gandria

Der erste Grenzwachtposten von Cantine di Gandria, die «Casa rossa», war von 1853 bis 1904 Arbeitsort der damaligen Grenzwächter. Durch die Idee von GWK-Offizier Angelo Gianola wurde der ehemalige Grenzwachposten 1935 zum Museum. Das Zollmuseum erzählt Geschichten von früher und heute über Schmuggel und den Schutz der Schweizer Grenze. Illegaler Handel, Drogenfahndung, Wirtschaftskriminalität, Migration, Artenschutz und vieles mehr: Besucher und Besucherinnen erhalten im Museum Einblick in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden des Zolls für die Sicherheit von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat.

Öffnungszeiten

Mo.: geschlossen
Di. - So.: 12:00 - 17:00 Uhr
(die Öffnungszeiten richten sich nach dem Fahrplan der Schifffahrtgesellschaft).

Zugang

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen