Claude Schaub von bugbus.net fährt heute noch sein allererstes Auto – einen Bulli T1, der ihn mit dem VW Virus infiziert hat, wie er sagt.
Unsere zehn Fragen an Claude lesen Sie in der Rubrik «Auto-Rookies».
Claude Schaub (52) fährt heute
noch sein allererstes Auto – einen
Bulli T1, der ihn mit dem VW Virus
infiziert hat, wie er sagt.
Mit der
Lancierung von bugbus.net Mitte
der Nullerjahre startete er den
heute europaweit grössten
Marktplatz für klassische VW und
Porsche.
Was fasziniert dich an Autos?
Bis zu meinem 27. Lebensjahr? Nichts. Null. Danach?
Alles – wenn
man sie nicht mehr täglich auf der Strasse sieht. Mein Herz schlägt
besonders für luftgekühlte Volkswagen.
Wann hast du dein erstes Auto gekauft?
Im Jahr 2000. Ein rot-beige überrollter Armeebus von einer Frau, die damit an Festivals Traumfänger und Batiktücher verkauft hat – klischeehafter ging’s wohl nimmer.
Muss ein Auto eher schön oder schnell sein?
Das ist relativ. Ich liebe rustikale Fahrzeuge, denen man das Leben ansieht, ohne Schnickschnack, mit überschaubarer Technik und echtem Nutzwert. Wenn mir beim Einstieg der Geruch der Geschichte in die Nase steigt, sitze ich hinter dem richtigen Steuer. Und wenn ein Brezel-Käfer an den 110 km/h kratzt, ist das schon ein echter Tempo-Kick.
Wie wichtig ist Autofahren für dich?
Ich mag es, mit dem alten Blech von A nach B – über C bis Z – zu fahren, aber nicht einfach so zum Zeitvertreib. Am liebsten transportiere ich etwas: Freunde, Ersatzteile, Umzugskisten oder Baumaterial, ist ja immer reichlich Platz in den Bussen.
Kennst du dich mit Technik aus?
Ich habe 2000 bei null angefangen. Durch die Carrosserie Hoch hatte ich die Chance, mich in die Schrauberei reinzuknien. Heute, 25 Jahre und unzählige Rückschläge später, weiss ich ziemlich genau, wo und wann ich den Schraubenschlüssel ansetzen muss. Nur ans Getriebe traute ich mich nicht.
Wie viel Geld gibst du für Autos aus?
Irgendwann hört man auf zu zählen und steckt einfach rein, was nötig ist. Und ehrlich: Es wird meistens ein bisschen mehr, weil man dieses eine letzte Schnäppchen unbedingt noch haben muss.
Deine Traumroute in der Schweiz?
Ganz klar: Der «bugbus.net – Run to Fun» 2021. Wir starteten bei der AMAG in Schinznach Bad. Von dort ging’s über winzige Strassen entlang des Jurabogens bis nach Yverdon und ins Diemtigtal. Da wurde die Schweiz riesig, es war traumhaft.
Dein schönstes Erlebnis mit einem Auto?
Viele mit Menschen. Die alten Kisten öffnen die Herzen und verbinden Leute. Aus den Aktivitäten rund um bugbus.net sind Freundschaften auf der ganzen Welt gewachsen und daraus tolle Erlebnisse entstanden.
Da erübrigt sich die Frage nach dem Traumauto?
Nein, ich habe sogar drei. Das erfüllte: Ein ganz früher VW Bus aus dem zweiten Produktionsjahr. Vielleicht kommt er dank der grossen Hilfe von Oli Bär, Fabian Bieri und Rolf Berger noch dieses Jahr zurück auf die Strasse. Das erfüllbare: Ein Razor Type 34, der unbekanntere Bruder des Karmann Ghia Typ 14. Und das unerfüllbare: Ein 356 Pre-A Knickscheiben Porsche mit Patina, wie ihn Matt Hummel fährt (@hummul auf Instagram).
Schon mal im Auto geliebt?
Wenn man so viel Zeit seines Lebens in diesen «Hotels auf Rädern» verbringt – wo sonst ;)