Das Oasis Rally Team

Der erste Härtetest: Mit dem Lada Niva Prototipo T3 auf dem Weg zur Dakar 2026

Wenn ein Lada Niva, zwei Fahrer und jede Menge Abenteuerlust aufeinandertreffen, entsteht echtes Rallye-Feeling. Genau das durften wir, das Oasis Rally Team – Sladjan Miljic und Marcel Adelmann – Ende August bei der Baja Poland 2025 erleben, einer der grössten Cross Country Rallyes Europas. Unser Ziel war klar: Nicht das Podium, sondern unseren brandneuen Lada Niva Prototipo T3 unter realen Wettkampfbedingungen für die Dakar 2026 zu testen.

Schon der 9 km lange Prolog am Freitag machte uns bewusst, wie herausfordernd Rallye-Sand sein kann. Tiefe Spuren, blockierte Fahrzeuge, Staub und Sand – unser Niva kämpfte sich tapfer durch und erreichte das Ziel aus eigener Kraft. Das erste Dakar-Gefühl war sofort da.

Die Königsetappe am Samstag führte uns über 289 km durch Wald, Schotter und Flüsse. Ein platter Reifen und eine schwierige Flussdurchquerung stellten uns vor echte Herausforderungen. Dank schnellem Reifenwechsel und Unterstützung im Servicepark meisterten wir alles – ein kleiner Sieg für unser Team.

Die Sonntagsetappe war eine Wiederholung des Prologs, allerdings gleich dreimal. Da wir als Letztes starten mussten und die Strecke nach hunderten schwerer Fahrzeuge praktisch unpassierbar gewesen wäre, fiel die Entscheidung klar: Nicht starten, sondern die Zeit sinnvoll nutzen. Im Servicepark haben wir unser Auto technisch durchgecheckt, Optimierungen besprochen und Erfahrungen ausgewertet.

Oasis Rally Team
Oasis Rally Team
Die Mechanikern Maciej und Tom Klocyk
Die Mechanikern Maciej und Tom Klocyk

Trotz kleiner Rückschläge zeigte sich: Das Auto funktioniert! Das Öhlins-Fahrwerk überzeugte voll und machte einen riesigen Unterschied zum Dakar-Einsatz 2022. Probleme beim Intercom und Helm konnten dank des Spitzenteams X-Raid (Dakar-Sieger 2024 mit Carlos Sainz) kurzfristig gelöst werden. Ganz nebenbei trafen wir X-Raid-CEO Tobias Quandt, der unseren Niva augenzwinkernd als „total verrückt“ bezeichnete.

Ein grosses Lob gebührt auch unseren Mechanikern Maciej und Tom Klocyk: Als am Freitagabend das Verteilergetriebe den Geist aufgab, schraubten sie die halbe Nacht durch und machten den Start am Samstag möglich – eine Glanzleistung!

Fazit: Die Baja Poland war genau der Härtetest, den wir uns gewünscht hatten. Unser Auto zeigte seine Stärken, wir entdeckten Schwächen, und unser Team arbeitete harmonisch zusammen. Wir, Sladjan und Marcel, meisterten Navigation, Reifenwechsel und Organisation mit Bravour. Und: der Spass kam trotz Staub, Schlamm und Schweiss nicht zu kurz – wir lachten viel und knüpften wertvolle neue Kontakte.

Ein besonderer Dank geht an unsere Partner, darunter den Automobil Club der Schweiz, deren Unterstützung diesen ersten Test überhaupt möglich gemacht hat.

Wir sind bereit für den nächsten Schritt – die Dakar 2026 kann kommen!

Anmerkung der Redaktion: Sladjan Miljic ist Mitglied des Vorstands der Sektion ACS Glarus. Er lebt also den Slogan des ACS: Leidenschaft Automobil.

Diese Webseite verwendet Cookies.  Datenschutzerklärung