Vom 28. Juni bis 5. Junli 2025 findet das Jufala 2025 statt. Melden Sie sich jetzt für das Jugenfahrlager vom ACS beider Basel an. Das Jufala bietet praxisorientiere Fahrausbildung, eine umfassende Vorbereitung auf die Theorieprüfung und ein abwechslungsreiches Lagerleben im Sportcamp Melchtal (OW).
Sie besitzen bereits eine Pannenhilfe und eine Reiseversicherung. Aber Sie wünschen sich mehr Support für Ihre automobilen Anliegen, heute und morgen. Werden Sie jetzt ACS Light Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Für nur 80 Franken jährlich unterstützen Sie unser Engagement – für ein Miteinander im Verkehr und vernünftigen Fahrspass. Schalten Sie jetzt richtig!
DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN
Mit dem "Aktionsfonds Verkehrspolitik" werden die zunehmenden Einschränkungen für Automobilistinnen und Automobilisten bekämpft. Der ACS wird auch in
Zukunft gegen einseitig gegen das Automobil ausgerichtete Projekte zur Wehr
setzen. Auf politischem Weg, aber auch mit juristischen Mitteln. Der ACS
unterstützt Einsprachen von Anwohnern oder legt selbst Rekurs gegen primär ideologisch
motivierte Verkehrsanordnungen ein. Solche Einsprachen sind aber auch immer mit
finanziellem Aufwand verbunden. Dazu dient der „Aktionsfonds
Verkehrspolitik“. Mit den Spendengeldern werden unsinnige
Verkehrsprojekte gegen das Automobil bekämpft.
Am 18. Mai 2025 wird im Kanton Basel-Stadt über die Volksinitiative «sichere Velorouten» oder einfacher gesagt, über neue Velovorzugsrouten auf rund 16% des Basler Strassennetzes (50 Kilometer) abgestimmt. Sie sollen mind. 2.4 Meter breit und frei von Autos sein. Velos sollen Vorzug an Verkehrsknoten haben und auch soll auf diesen Routen nebeneinander gefahren werden können. Dagegen hat sich ein Überparteiliches Komitee gebildet, welches diese radikale Initiative und den Gegenvorschlag des Grossen Rates, welcher 40 Kilometer Velorouten fordert, ablehnt.